Herzlich Willkommen!
Unser Veranstaltungsprogramm erscheint halbjährig:
Frühjahr/Sommer- und Herbst/Winter-Programm
Das aktuelle Ökohausprogramm können Sie im Folgenden einsehen. Wenn Sie möchten, können es auch gerne als Print-Version bei uns kostenlos bestellen. Wir freuen uns auf Sie!
Corona-Hygienebedingungen:
Bitte beachten Sie die aktuell geltenden Verordnungen. Weitere Regelungen/Änderungen werden Ihnen gegebenfalls bei der Anmeldung bzw. bei der Veranstaltung mitgeteilt. Die 3G-Regel entällt ab sofort. Wenn ein Abstand von 1.50m nicht gewahrt werden kann, ist das Tragen einer FFP2-Maske weiterhin verpflichtend. Bleiben Sie gesund!
Ermäßigungen:
Bei Vorträgen im Ökohaus erhalten SchülerInnen und StudentInnen 1€ Nachlass! Sonstige Ermäßigungen - vor allem für Kinder - sind bei der jeweiligen Veranstaltung ersichtlich.
Alle Umweltschutz-Termine in Ihrer Nähe
Datum | Thema | Ort | Veranstaltungsart |
---|---|---|---|
02.07.2022 10:00 - 16:00 | Nachhaltig und gesund Leben und Wohnen in Gemeinschaft – Wer macht mit? Seminar für Jung und Alt | Treffpunkt: Generationenzentrum Matthias Ehrenfried, Bahnhofstr. 4 – 6, Würzburg | Seminar |
03.07.2022 10:00 - 12:00 | Federgras, Felsenmispel und - aus unserer Reihe "Entdecke dein Naturtalent" Naturkundliche Führung im Naturschutzgebiet „Grainberg-Kalbenstein“ bei Gambach | Treffpunkt: Parkplatz an der Musikhalle, Am Sportplatz, Gambach (Stadtteil von Karlstadt) | Führung |
07.07.2022 19:00 - 20:00 | Naturverträglichkeit von Photovoltaik – Freiflächenanlagen Vortrag | Ökohaus Würzburg | Vortrag |
09.07.2022 14:00 - 16:00 | Kleiner Survival-Kurs für Kinder - bereits ausgebucht!!! Für Familien mit Kindern ab 6 Jahren! | Treffpunkt: Bushaltestelle Linie 8 (Endstation) im hinteren Steinbachtal (Wanderparkplatz), Würzburg | Familienangebot |
09.07.2022 14:45 - 16:30 | Von historischen Rosen, Rosenprodukten und natürlicher Rosenpflege Besuch der Rosenfelder des Demeter-Rosenhofes Taubertal in Creglingen | Treffpunkt: Rosenhof Taubertal, Rothenburger Str. 14, Creglingen | Führung |
10.07.2022 14:00 - 16:00 | Wildnis vor der Haustür Führung im Naturwald Irtenberger Forst bei Kist | Treffpunkt: Parkplatz an der St 578 von Kist in Richtung Gerchsheim | Führung |
14.07.2022 | Was man über Elektrosmog wissen sollte Vortrag | Ökohaus Würzburg | Vortrag |
15.07.2022 16:00 - 18:00 | Bäume, Sträucher und Stauden im Zeichen des Klimawandels und der Biodiversität Führung über die Versuchsfläche „Stutel“ bei Thüngersheim | Treffpunkt: Versuchs- und Schaugarten für Obstbau und Gartengehölze „Stutel" | Führung |
16.07.2022 10:00 - 13:00 | Mainfränkischer Magerrasen und Saumstrukturen am Würzburger Naturschutzgebiet Bromberg-Rosengarten – was es im Sommer zu entdecken gibt - aus unserer Reihe "Entdecke dein Naturtalent" Artenkenntnis-Seminar für Anfänger und Fortgeschrittene | Treffpunkt: Ecke Madrider Ring/Dundeestraße (westliche Abzweigung), Würzburg-Heuchelhof | Seminar |
17.07.2022 10:00 - 12:00 | Aufrechte Waldrebe, Blauer Lattich und Fetthennen-Bläuling - aus unserer Reihe "Entdecke dein Naturtalent" Naturkundlicher Spaziergang im Biotopkomplex der Weinberge Retzstadts | Treffpunkt: Parkplatz am Schützenhaus von Retzstadt | Führung |