Was gibt es bei uns zu entdecken?
Der Ökohausgarten und das Ökohaus wurden Anfang 1990 für die Landesgartenschau fertiggestellt. Das Haus ist ein Niedrigenergiehaus mit Sonnenenergie- und Regenwassernutzung, umweltfreundlichen Baumaterialien und Dachbegrünung. Es ist demnach ein Musterbeispiel für „ökologisches Bauen“. Seit November 1990 nutzt die Kreisgruppe Würzburg das Ökohaus Würzburg als Geschäftsstelle und Umweltbildungszentrum.
Bei der Anlage im Jahr 1990 standen ein Bauerngarten mit Streuobstwiese und Kräuterbereich im Vordergrund. Seitdem hat sich einiges verändert. Unser heutiges Ziel ist ein insekten- und tierfreundlicher Garten, der zum Verweilen und Ausruhen eine Oase in der Stadt bietet. Gehen Sie mit uns auf Entdeckungsreise indem Sie auf die einzelnen Bilder klicken.
Durch einen Klick auf die Bilder gelangen Sie zu weiteren Informationen.
Tipp: natur.digital - Bayerns Natur mit nur einer App entdecken
Die App „natur.digital“ vom Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz bietet Wander- und Tourenvorschläge in ganz Bayern, von der Rhön bis nach Berchtesgaden, vom Fichtelgebirge bis zum Bayerischen Wald, von Franken bis Oberbayern.
Auch unser Ökohaus und der Schmetterlingslehrpfad ist in der App zu finden.
Weitere Informationen über den Link oder den QR-Code
https://www.naturerlebnis.bayern.de/naturdigital/die_app/index.html


