Beim "Winterzauber - Weihnachtsmarkt Natur" der Regierung von Unterfranken in Kooperation mit der Umweltstation der Stadt Würzburg dreht sich alles um die Themen „Biodiversität und Naturschutz". Auch der AK Stadtnatur war am 8.12.2024 dabei und informierte zum Thema Igel und bastelte Weihnachtsbäume mit Kindern.
Dieses Jahr wächst alles sehr üppig im Ökohausgarten. Gießen mussten wir bis jetzt nicht. Dafür stehen Gartenaktionen wie Gartenwege freizuhalten, in den Beeten den Wildwuchs eindämmen, Streuobstwiese mähen, usw. an (Juni 2024)
Am Stand bei der Pflanzentauschbörse des Bündnis "Bunter Heuchelhof" verteilten wir Saatkugeln und sammelten Spenden für das Jungendzentrum Heuchelhof (19.05.2024)
Unser Stand am "Zukunfsfest" der Stadt Würzburg (11.05.2024) war gut besucht
Die fertigen Saatkugeln zur Verteilung bei den nächsten Aktionen
Im Rahmen der 72-Stunden-Aktion hatten wir fleißige Helfer bei der Herstellung von Saatkugeln. Die Aktion wurde vom Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) innitiert
Weihnachtsaktion: Wir pflanzen 500 Bäume am Pfaffenberg. 200 Traubeneichen (Quercus petraea), 100 Mehlbeeren (Sorbus aria), 150 Speierlinge (Sorbus domestica) und 50 Flaumeichen (Quercus pubescens), 16.12.2023
Müllsammelaktion in Heidingsfeld: Wir haben in Heidingsfeld um die B19- und Eisenbahnbrücke 5 Säcke Müll und viele Flaschen eingesammelt. Die Gruppe präsentiert hier das Ergebnis der Sammelaktion, 12.11.2023
Der BN-Stand, besetzt mit 2 Mitgliedern des AK Stadtnatur, im CCW beim 7. Bayerischen Nachhaltigkeitstag, 07.11.2023
"Bearbeitung" des Komposthaufens im Garten am Ökohaus, 21.10.2023
Überreichung eines "Startersets" an die Baumpat*innen der 2. Baumscheiben-Patenschaft, 13.05.2023
Informationsstand am Europatag & Zukunftsfest in Würzburg, 13.05.2023
Vorbereitung der Baumscheibe am Peterplatz für die Bepflanzung, 22.03.2023
Baumpflanzungen im Steinbachtal, 16.12.2022
Efeu jäten im Garten am Ökohaus, 03.12.2022
Müllsammelaktion "Sammeln in der Sanderau", 09.10.2022
Umsonst & Draußen 2022: Unterschriftensammlung für den Radentscheid Bayern (das Volksbegehren für besseren Radverkehr in Bayern).
Informationsstand beim "Zukunftsfest" der Stadt Würzburg, 7. Mai 2022
Informationsstand am Parking Day, 17.09.2021
Klimabänder am Ökohaus, Sommer 2021
Klimademo in Würzburg, 29.11.2019
Frühlingsblumenzwiebeln pflanzen in der Zellerau, 08.11.2019
Unterstützung des "Volksbegehren Artenvielfalt", Informationsstand im Februar 2019
Übergabe der Wunschbaum-Box mit Stadtkarte vom "Tag des Baumes" an den OB, Mai 2018 (Foto: Weiß)