Zur Startseite

Ortsgruppen/Kindergruppen

Ökotipps und Einkaufsführer

  • Home  › 
  • Veranstaltungen

Herzlich Willkommen!

Unser Veranstaltungsprogramm erscheint halbjährig:
Frühjahr/Sommer- und Herbst/Winter-Programm

Das aktuelle Ökohausprogramm können Sie im Folgenden einsehen. Wenn Sie möchten, können es auch gerne als Print-Version bei uns kostenlos bestellen. Wir freuen uns auf Sie!

Gebühren und Rücktritt

Die im Programm angegebenen Gebühren sind zu Beginn der Veranstaltung vor Ort in bar zu bezahlen.

Bei Absage innerhalb der letzten 2 Tage vor Veranstaltungsbeginn oder unentschuldigtem Nichterscheinen ist die volle Gebühr per Überweisung zu entrichten.

Haftung: Für Personen- oder Sachschäden, die im Zusammenhang mit der Teilnahme an einer Veranstaltung entstehen, kann keine Haftung übernommen werden.

 


Ökologischer Landbau – Vielfaltwald – Solidarische Landwirtschaft

Führung im Vielfaltwald und Biohofbegehung in Altertheim

11.07.2025 14:15 - 17:00

In Kalender eintragen

Zuerst besuchen wir den Vielfaltwald. Er wurde 2021 von einem Team junger Menschen auf zwei Ackerflächen in Oberaltertheim gestaltet – ein artenreiches landwirtschaftliches Ökosystem mit Hecken, Bäumen, Sträuchern, Wiesen- und Blüheinsaaten sowie Stein-, Sand- und Totholzbiotopen und Wasserelementen.

Anschließend gehen wir zum Biohof Altertheim mit seinem Hofladen „Querbeet“ und erhalten dort – nach einer Getränke- und Gemüsesnackpause – eine Hofführung, wo uns ökologische Landwirtschaft praxisnah veranschaulicht wird. 

Dabei gibt es auch interessante Informationen über die Solidarische Landwirtschaft Würzburg – eine Kooperation des Altertheimer Ökobetriebes mit Verbrauchern aus der Region Würzburg.

In der Pause und nach der Veranstaltung können Sie gerne den Bio-Hofladen besuchen und einkaufen.

Leitung: Sebastian Hausmann, Mitbegründer des Vielfaltwaldes (www.vielfaltwald.de) und der Solidarischen Landwirtschaft Würzburg Solawü

Dieter Kraus-Egbers, Bio-Landwirt seit mehr als 40 Jahren

Treffpunkt: Bioland-Hof Kraus-Egbers-Mosmann, Oberes Tor 21, Oberaltertheim

ÖPNV-Empfehlung: Würzburger Busbahnhof (Steig 10), ab 13:25 Uhr, an 13:57 Uhr Haltestelle Oberaltertheim Rathaus, dann noch etwa 170 m Fußweg zum Treffpunkt, Rückfahrt um 17:11 Uhr

Gebühr: 8 Euro (inkl. Getränke und Gemüsesnacks)

Anmeldung bis zum 8.7. erforderlich!