Herzlich Willkommen!
Unser Veranstaltungsprogramm erscheint halbjährig:
Frühjahr/Sommer- und Herbst/Winter-Programm
Das aktuelle Ökohausprogramm können Sie im Folgenden einsehen. Wenn Sie möchten, können es auch gerne als Print-Version bei uns kostenlos bestellen. Wir freuen uns auf Sie!
Gebühren und Rücktritt
Die im Programm angegebenen Gebühren sind zu Beginn der Veranstaltung vor Ort in bar zu bezahlen.
Bei Absage innerhalb der letzten 2 Tage vor Veranstaltungsbeginn oder unentschuldigtem Nichterscheinen ist die volle Gebühr per Überweisung zu entrichten.
Haftung: Für Personen- oder Sachschäden, die im Zusammenhang mit der Teilnahme an einer Veranstaltung entstehen, kann keine Haftung übernommen werden.
Hosenbiene, Sand-Grasnelke und Silbergras – Faszination Sandmagerrasen
Naturkundlicher Spaziergang im Naturschutzgebiet „Romberg“ bei Lohr am Main
06.07.2025 10:00 - 12:00
Erkunden Sie mit uns die Sandmagerrasen und wärmeliebenden Waldgesellschaften am Romberg, einem der Pionierstandorte fränkischen Naturschutzes. Staunen Sie über die vielfältige und hochgradig spezialisierte Pflanzen- und Tierwelt. Ethnobotanik und Wildkräuterkunde werden ebenfalls thematisiert.
Leitung: Joachim G. Raftopoulo, EurProBiol., Dipl.-Biol.
Treffpunkt: Parkplatz am Naturschutzgebiet „Romberg“ im Ortsteil Sendelbach, Lohr am Main. In Fahrtrichtung Pflochsbach liegt der Parkplatz am Ortsausgang von Sendelbach links (Kurz nach dem Parkplatz am Friedhof)
Gebühr: 8 Euro
Anmeldung bis zum 2.7. erforderlich!