Zur Startseite

Ortsgruppen/Kindergruppen

Ökotipps und Einkaufsführer

  • Home  › 
  • Termine

Herzlich Willkommen!

Unser Veranstaltungsprogramm erscheint halbjährig:
Frühjahr/Sommer- und Herbst/Winter-Programm

Das aktuelle Ökohausprogramm können Sie im Folgenden einsehen. Wenn Sie möchten, können es auch gerne als Print-Version bei uns kostenlos bestellen. Wir freuen uns auf Sie!

Gebühren und Rücktritt

Die im Programm angegebenen Gebühren sind zu Beginn der Veranstaltung vor Ort in bar zu bezahlen.

Bei Absage innerhalb der letzten 2 Tage vor Veranstaltungsbeginn oder unentschuldigtem Nichterscheinen ist die volle Gebühr per Überweisung zu entrichten.

Haftung: Für Personen- oder Sachschäden, die im Zusammenhang mit der Teilnahme an einer Veranstaltung entstehen, kann keine Haftung übernommen werden.

 


Alle Umweltschutz-Termine in Ihrer Nähe

DatumThemaOrtArt

12.02.2026 19:00 - 20:30

Heizkosten senken durch regenerative Heizsysteme und Heizungsoptimierung Vortrag Aktion

15.01.2026 15:30 - 15.12.2025 17:00

Kleine Naturdetektive unterwegs – Jahreszeiten-Abenteuer für Kinder Für Familien mit Kindern von 4 bis 5 Jahren Aktion

30.01.2026 15:30 - 17:00

Kleine Naturdetektive unterwegs – Jahreszeiten-Abenteuer für Kinder Für Familien mit Kindern von 6-10 Jahren Aktion

18.01.2026 10:15 - 11:45

Knospen, Borke, Winterkleid – Bäume und Sträucher erkennen im Ruhezustand Naturkundlicher Spaziergang an der Frankenwarte Aktion

14.11.2025 17:00 - 20:00

Kosmetik mit Bienenwachs selbstgemacht Workshop Aktion

28.02.2026 14:00 - 16:00

Leben im Winterwald Für Familien mit Kindern ab 6 Jahren Aktion

14.02.2026 09:30 - 12:30

Naturkosmetik selbstgemacht – schnelle, einfache Rezepte für die ganze Familie Workshop Aktion

23.03.2026 13:00 - 16:30

Naturoasen oberhalb des Würzburger Frauenlandes Wanderstrecke: ca. 10 km Aktion

27.03.2026 14:30 - 16:30

Ostergärtle flechten – eine alte fränkische Tradition Für Erwachsene und Kinder ab 5 Jahren – auch für Erzieher*innen geeignet! Aktion

26.02.2026 19:00 - 20:30

Photovoltaik-Anlagen sind mehr als nur Module auf dem Dach – Was ist der rechtliche Hintergrund? Vortrag mit Fragerunde Aktion