Herzlich Willkommen!
Unser Veranstaltungsprogramm erscheint halbjährig:
Frühjahr/Sommer- und Herbst/Winter-Programm
Das aktuelle Ökohausprogramm können Sie im Folgenden einsehen. Wenn Sie möchten, können es auch gerne als Print-Version bei uns kostenlos bestellen. Wir freuen uns auf Sie!
Gebühren und Rücktritt
Die im Programm angegebenen Gebühren sind zu Beginn der Veranstaltung vor Ort in bar zu bezahlen.
Bei Absage innerhalb der letzten 2 Tage vor Veranstaltungsbeginn oder unentschuldigtem Nichterscheinen ist die volle Gebühr per Überweisung zu entrichten.
Haftung: Für Personen- oder Sachschäden, die im Zusammenhang mit der Teilnahme an einer Veranstaltung entstehen, kann keine Haftung übernommen werden.
Wo Gänse rasten und der Eisvogel jagt – Winterexkursion ins Vogelschutzgebiet Garstadt
Vogelkundliche Führung
08.02.2026 12:00 - 16:00
Das Vogelschutzgebiet Garstadt umfasst Weiher und ehemalige Kiesgruben mit Schilfgürtel und kleinen Auwald-Resten direkt am Main, und hat sich zu einem herausragenden Vogelbeobachtungs- und Brutplatz entwickelt. Mehr als 270 Vogelarten wurden im Gebiet schon gesehen. Auch wenn im Februar deutlich weniger Arten zu erwarten sind, dürfen sich die Teilnehmer v.a. auf einige nordische Wintergäste (v. a. Enten und Gänse) und mit etwas Glück den Eisvogel freuen. Im Gebiet wird ein ca. 5 km langer Rundweg ohne Steigung begangen.
Leitung: Prof. Dr. Christian Wegener
Treffpunkt: Wanderparkplatz im Gebiet „Heidenfeld, 97520 Röthlein“; von Schweinfurt kommend bis Ortsausgang Heidenfeld (Richtung Hirschfeld) fahren, vor dem Klärwerk (auf der rechten Seite) rechts abbiegen, nach ca. 500 m kommt rechts ein kleiner Wanderparkplatz
Gebühr: 15 Euro
Erforderlich: gutes Schuhwerk, witterungsangepasste, warme und regenfeste Kleidung
Bitte mitbringen: Fernglas (wenn vorhanden Spektiv), Brotzeit und evtl. warme Getränke
Zu beachten: Hunde dürfen leider nicht mitgenommen werden
Anmeldung bis zum 4.2. erforderlich!