Zur Startseite

Ortsgruppen/Kindergruppen

Ökotipps und Einkaufsführer

  • Home  › 
  • Veranstaltungen

Herzlich Willkommen!

Unser Veranstaltungsprogramm erscheint halbjährig:
Frühjahr/Sommer- und Herbst/Winter-Programm

Das aktuelle Ökohausprogramm können Sie im Folgenden einsehen. Wenn Sie möchten, können es auch gerne als Print-Version bei uns kostenlos bestellen. Wir freuen uns auf Sie!

Gebühren und Rücktritt

Die im Programm angegebenen Gebühren sind zu Beginn der Veranstaltung vor Ort in bar zu bezahlen.

Bei Absage innerhalb der letzten 2 Tage vor Veranstaltungsbeginn oder unentschuldigtem Nichterscheinen ist die volle Gebühr per Überweisung zu entrichten.

Haftung: Für Personen- oder Sachschäden, die im Zusammenhang mit der Teilnahme an einer Veranstaltung entstehen, kann keine Haftung übernommen werden.

 


Von Schwarznuss, Baumhasel und Riesenthuja – Winterliche Schätze des Ringparks

Botanische Führung

22.02.2026 14:00 - 15:30

In Kalender eintragen

Mit seinen verschlungenen Wegen, unregelmäßigen Gehölzgruppen, Rasenflächen, markanten Einzelbäumen und dem Spiel mit Licht und Schatten ist der Ringpark am Rennweger Ring der erste und wohl am wenigsten veränderte Teil der Anlage, die Jens Lindahl gestaltet hat. Natürlich sind um diese Jahreszeit die Laubbäume noch ohne Blätter, jedoch haben viele Arten, wie z.B. Schwarznuss, Baumhasel, Platane und viele andere sehr markante Rinden und interessante Wuchsformen. Wir werden bei dieser Führung darauf eingehen, wie die Baumrinden zustande kommen und warum die Bäume im Frühjahr so schnell wieder austreiben können. Die imposante Riesenthuja dagegen bleibt, wie die meisten Nadelbäume, auch im Winter grün. Auch dafür gibt es Erklärungen, die wir diskutieren können.

Leitung: Ulrike Schulz, Gymnasiallehrerin im Ruhestand

Treffpunkt: Bushaltestelle Rennweg, Würzburg, innenstadteinwärts

Gebühr: 8 Euro

Anmeldung bis zum 18.2. erforderlich!