Zur Startseite

Ortsgruppen/Kindergruppen

Ökotipps und Einkaufsführer

  • Home  › 
  • Veranstaltungen

Herzlich Willkommen!

Unser Veranstaltungsprogramm erscheint halbjährig:
Frühjahr/Sommer- und Herbst/Winter-Programm

Das aktuelle Ökohausprogramm können Sie im Folgenden einsehen. Wenn Sie möchten, können es auch gerne als Print-Version bei uns kostenlos bestellen. Wir freuen uns auf Sie!

Gebühren und Rücktritt

Die im Programm angegebenen Gebühren sind zu Beginn der Veranstaltung vor Ort in bar zu bezahlen.

Bei Absage innerhalb der letzten 2 Tage vor Veranstaltungsbeginn oder unentschuldigtem Nichterscheinen ist die volle Gebühr per Überweisung zu entrichten.

Haftung: Für Personen- oder Sachschäden, die im Zusammenhang mit der Teilnahme an einer Veranstaltung entstehen, kann keine Haftung übernommen werden.

 


Von der Vielfalt unserer Kulturpflanzen und längst vergessenen Gemüsesorten

Führung

24.05.2025 15:00 - 16:30

In Kalender eintragen

Ein Besuch der Raritätengärtnerei in Schwarzach während der Hauptsaison ist ein besonderes Erlebnis. Entdecken Sie eine beeindruckende Vielfalt an Gemüsejungpflanzen, darunter über 200 Tomatensorten, mehr als 350 Heil-, Wild- und Gewürzpflanzenarten sowie eine große Auswahl an Beerenobst und vielem mehr. Möchten Sie mehr über die Arbeit einer Bio-Gärtnerei erfahren? Bei einer Führung werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen, erleben den ökologischen Gemüseanbau hautnah und erfahren, warum der Erhalt alter Sorten und der Artenvielfalt so wichtig ist. Nehmen Sie zudem wertvolle Tipps für Ihren eigenen Garten oder Balkon mit!

Leitung: Martin Schäfer, Inhaber der Bio-Gärtnerei (Naturland)

Ort: Raritätengärtnerei Schwarzach, Am See 9, 97359 Schwarzach am Main

Gebühr: 8 Euro

Anmeldung bis zum 21.5. erforderlich!