Herzlich Willkommen!
Unser Veranstaltungsprogramm erscheint halbjährig:
Frühjahr/Sommer- und Herbst/Winter-Programm
Das aktuelle Ökohausprogramm können Sie im Folgenden einsehen. Wenn Sie möchten, können es auch gerne als Print-Version bei uns kostenlos bestellen. Wir freuen uns auf Sie!
Gebühren und Rücktritt
Die im Programm angegebenen Gebühren sind zu Beginn der Veranstaltung vor Ort in bar zu bezahlen.
Bei Absage innerhalb der letzten 2 Tage vor Veranstaltungsbeginn oder unentschuldigtem Nichterscheinen ist die volle Gebühr per Überweisung zu entrichten.
Haftung: Für Personen- oder Sachschäden, die im Zusammenhang mit der Teilnahme an einer Veranstaltung entstehen, kann keine Haftung übernommen werden.
Tannenduft statt Termindruck – Achtsam ins neue Jahr
Seminar
06.12.2025 10:30 - 13:00
Tauche ein in den winterlichen Zauber des Kiefernwaldes bei Erlabrunn. Gemeinsam wollen wir den Wald in dieser Jahreszeit mit allen Sinnen wahrnehmen und Kraft tanken in der dunklen Jahreszeit. Neben achtsamen Wahrnehmungsübungen ist auch Raum für eine persönliche Rückschau und Reflexion des Jahres, sowie einen vorsichtigen Blick in die Zukunft und das neu anbrechende Jahr. Was darf gehen? Was möchte losgelassen werden? Was wünscht du dir für das neue Jahr?
Leitung: Helene Scheller, Naturpädagogin
Treffpunkt: Wanderparkplatz am Volkenberg
Anfahrt: von Margetshöchheim kommend gegenüber dem Erlabrunner Badesee links in Richtung Leinach fahren, oben auf dem Berg ist rechts die Bushaltestelle „Leinach Volkenbergweg“, dort rechts zum nahe gelegenen Wanderparkplatz fahren
ÖPNV-Empfehlung: Würzburger Busbahnhof (Steig 5) ab 9:35 Uhr, an Haltestelle Volkenbergweg Leinach um 10:02 Uhr, dann noch etwa 150 m Fußweg zum Treffpunkt, Rückfahrt um 13:23 Uhr
Bitte mitbringen: Ein Sitzkissen
Gebühr: 14 Euro
Anmeldung bis zum 3.12. erforderlich!