Herzlich Willkommen!
Unser Veranstaltungsprogramm erscheint halbjährig:
Frühjahr/Sommer- und Herbst/Winter-Programm
Das aktuelle Ökohausprogramm können Sie im Folgenden einsehen. Wenn Sie möchten, können es auch gerne als Print-Version bei uns kostenlos bestellen. Wir freuen uns auf Sie!
Gebühren und Rücktritt
Die im Programm angegebenen Gebühren sind zu Beginn der Veranstaltung vor Ort in bar zu bezahlen.
Bei Absage innerhalb der letzten 2 Tage vor Veranstaltungsbeginn oder unentschuldigtem Nichterscheinen ist die volle Gebühr per Überweisung zu entrichten.
Haftung: Für Personen- oder Sachschäden, die im Zusammenhang mit der Teilnahme an einer Veranstaltung entstehen, kann keine Haftung übernommen werden.
Schmetterlingsfreundliche Gärten – Lebensräume schaffen und erhalten
Vortrag
16.03.2026 19:00 - 20:30
Schmetterlinge sind nicht nur wunderschöne Erscheinungen in unseren Gärten – sie sind auch wichtige Indikatoren für eine intakte Natur. In diesem Vortrag erfahren Sie, wie Sie mit einfachen Mitteln Ihren Garten, Balkon oder Ihre Schulumgebung in ein kleines Paradies für Schmetterlinge verwandeln können.
Welche Pflanzen sind besonders schmetterlingsfreundlich? Wie lässt sich Lebensraum schaffen und erhalten? Und welche Rolle spielen naturnahe Strukturen? Der Vortrag gibt praxisnahe Tipps, zeigt anschauliche Beispiele und lädt dazu ein, selbst aktiv zu werden – für mehr Artenvielfalt direkt vor der Haustür.
Referentin: Dr. Martina Alsheimer, Dipl.-Biologin, Bildungsreferentin
Ort: Ökohaus, Luitpoldstraße 7a, Würzburg
Gebühr: 8 Euro
Anmeldung bis zum 13.3. erforderlich!