Herzlich Willkommen!
Unser Veranstaltungsprogramm erscheint halbjährig:
Frühjahr/Sommer- und Herbst/Winter-Programm
Das aktuelle Ökohausprogramm können Sie im Folgenden einsehen. Wenn Sie möchten, können es auch gerne als Print-Version bei uns kostenlos bestellen. Wir freuen uns auf Sie!
Gebühren und Rücktritt
Die im Programm angegebenen Gebühren sind zu Beginn der Veranstaltung vor Ort in bar zu bezahlen.
Bei Absage innerhalb der letzten 2 Tage vor Veranstaltungsbeginn oder unentschuldigtem Nichterscheinen ist die volle Gebühr per Überweisung zu entrichten.
Haftung: Für Personen- oder Sachschäden, die im Zusammenhang mit der Teilnahme an einer Veranstaltung entstehen, kann keine Haftung übernommen werden.
Photovoltaik-Anlagen sind mehr als nur Module auf dem Dach – Wie sieht der rechtliche Hintergrund aus?
Vortrag mit Fragerunde
13.11.2025 19:00 - 20:30
Die gesetzliche Lage im Hinblick auf Photovoltaikanlagen für Einfamilienhäuser wird zunehmend unübersichtlicher. Dennoch müssen bei der Planung die relevanten Vorschriften – etwa zum Solarspitzengesetz, zu Netzentgelten und weiteren Regelungen – zwingend beachtet werden. Dieser Vortrag gibt einen Überblick über die wichtigsten Vorgaben.
Für größere Anlagen, wie etwa im Mieterstrommodell, sind zusätzlich zu den aktuellen Normen weitere Vorschriften zu berücksichtigen. Diese können gerne im persönlichen Gespräch nach der Veranstaltung näher erläutert werden.
Leitung: Olaf Greshake, SolarArt Mainfranken
Ort: Ökohaus Würzburg, Luitpoldstraße 7a, 97082 Würzburg
Gebühr: 8 Euro
Anmeldung bis zum 10.11. erforderlich!