Herzlich Willkommen!
Unser Veranstaltungsprogramm erscheint halbjährig:
Frühjahr/Sommer- und Herbst/Winter-Programm
Das aktuelle Ökohausprogramm können Sie im Folgenden einsehen. Wenn Sie möchten, können es auch gerne als Print-Version bei uns kostenlos bestellen. Wir freuen uns auf Sie!
Gebühren und Rücktritt
Die im Programm angegebenen Gebühren sind zu Beginn der Veranstaltung vor Ort in bar zu bezahlen.
Bei Absage innerhalb der letzten 2 Tage vor Veranstaltungsbeginn oder unentschuldigtem Nichterscheinen ist die volle Gebühr per Überweisung zu entrichten.
Haftung: Für Personen- oder Sachschäden, die im Zusammenhang mit der Teilnahme an einer Veranstaltung entstehen, kann keine Haftung übernommen werden.
Löwenzahn: Die unterschätzte Superpflanze
Gesundes neu entdecken
22.06.2025 10:30 - 12:30
Das Wildkraut Nr. 1 für jede Frühjahrskur kann unseren Organismus von Grund auf reinigen. Seine Bitterstoffe regen den Stoffwechsel an und verbessern die Nährstoffaufnahme. Löwenzahn ist ein Spezialist bei Gallen- und Leberleiden, entschlackt und verbessert die Nierentätigkeit. Wie kann ich Löwenzahn sicher bestimmen, sammeln und verwenden? Wir bestimmen die Pflanze und lernen ihre Wirkung und Verwendung in der Naturheilkunde kennen.
Sie erhalten Tipps und Rezepte zur Verarbeitung von Blüten, Blättern und Wurzeln z.B. für Gelee, Sirup oder Pesto. Im Ökohaus kochen wir ein Risotto mit Löwenzahnblüten und probieren Löwenzahn-Butter, Löwenzahn-Pesto und Limonade.
Leitung: Tine Kaupp, Wald- und Kräuter-Erlebnis-Führerin
Ort: Ökohaus Würzburg, Luitpoldstr. 7a, 97082 Würzburg
Gebühr: 12 Euro (plus 3 Euro Materialkosten)
Anmeldung bis zum 18.6. erforderlich!