Herzlich Willkommen!
Unser Veranstaltungsprogramm erscheint halbjährig:
Frühjahr/Sommer- und Herbst/Winter-Programm
Das aktuelle Ökohausprogramm können Sie im Folgenden einsehen. Wenn Sie möchten, können es auch gerne als Print-Version bei uns kostenlos bestellen. Wir freuen uns auf Sie!
Gebühren und Rücktritt
Die im Programm angegebenen Gebühren sind zu Beginn der Veranstaltung vor Ort in bar zu bezahlen.
Bei Absage innerhalb der letzten 2 Tage vor Veranstaltungsbeginn oder unentschuldigtem Nichterscheinen ist die volle Gebühr per Überweisung zu entrichten.
Haftung: Für Personen- oder Sachschäden, die im Zusammenhang mit der Teilnahme an einer Veranstaltung entstehen, kann keine Haftung übernommen werden.
Die Wildrose – Königin der Hecken
Heilkraft, Vielfalt und Nutzen der Wildrose und ihrer Früchte
11.10.2025 10:30 - 12:30
Zwischen dornigen Zweigen entdecken wir eine der vielseitigsten Pflanzen unserer Hecken: die Wildrose, besser bekannt durch ihre Früchte – die Hagebutten.
Wir lernen die Wildrose kennen – und erfahren, wie Ihre Früchte sich in Form, Farbe und Geschmack unterscheiden und wie man erkennt, wann sie erntereif sind.
Die leuchtend roten Hagebutten sind wahre Vitamin-C-Bomben und ein altbewährtes Heilmittel gegen Erkältung, Gelenkschmerzen und Frühjahrsmüdigkeit.
Man kann aus ihnen ein Oxymel, ein traditionelles Heilmittel aus Essig, Honig und Heilpflanze, ansetzen. In diesem Kurs ist eine praktische Anleitung zur Herstellung mit vorbereiteten Materialien und Verkostung inklusive. Und es werden
Leitung: Tine Kaupp, Wald- und Kräuter-Erlebnis-Führerin
Treffpunkt: Wanderparkplatz oberhalb der Siedlung „Roßsteige“ in Gerbrunn, direkt gegenüber dem Haus mit der Adresse „Alte Landstraße 45“
Bitte mitbringen: Tasse oder Becher und kleinen Löffel
Gebühr: 12 Euro (plus 4 Euro Materialkosten)
Anmeldung bis zum 8.10. erforderlich!