Zur Startseite

Ortsgruppen/Kindergruppen

Ökotipps und Einkaufsführer

  • Home  › 
  • Veranstaltungen

Herzlich Willkommen!

Unser Veranstaltungsprogramm erscheint halbjährig:
Frühjahr/Sommer- und Herbst/Winter-Programm

Das aktuelle Ökohausprogramm können Sie im Folgenden einsehen. Wenn Sie möchten, können es auch gerne als Print-Version bei uns kostenlos bestellen. Wir freuen uns auf Sie!

Gebühren und Rücktritt

Die im Programm angegebenen Gebühren sind zu Beginn der Veranstaltung vor Ort in bar zu bezahlen.

Bei Absage innerhalb der letzten 2 Tage vor Veranstaltungsbeginn oder unentschuldigtem Nichterscheinen ist die volle Gebühr per Überweisung zu entrichten.

Haftung: Für Personen- oder Sachschäden, die im Zusammenhang mit der Teilnahme an einer Veranstaltung entstehen, kann keine Haftung übernommen werden.

 


Den Quitten auf der Spur

Führung durch den Quittenlehrpfad in Astheim mit Verkostung von MUSTEA-Quittenprodukten

12.10.2025 10:30 - 12:30

In Kalender eintragen

Genießen Sie das reizvolle Mosaik aus verwilderten, neu angelegten sowie behutsam rekultivierten Obstanbauflächen in der zauberhaften Landschaft an der Volkacher Mainschleife und lernen Sie alles rund um die Quitte kennen – Geschichte, Anbau, Sorten, Pflege, Verarbeitung, ökologische Aspekte. Auf dem ca. 4 km langen Rundweg findet auch eine Verkostung mit Quittensaft, Quittensecco und Quittenwein statt.

Leitung: Krischan Cords, Quittenexperte, Inhaber von „MUSTEA“-Quitten und Streuobst, Geschäftsführer der Main-Streuobst-Bienen-Genossenschaft

Empfehlenswert: festes Schuhwerk 

Treffpunkt: Parkplatz am Friedhof/Quittenlehrpfad in Astheim 

Von Würzburg auf der St2260 kommend in Astheim in die erste Straße („Am Kloster“) links abbiegen, dann noch etwa 150 m fahren
ÖPNV-Empfehlung: Würzburg Busbahnhof (Bussteig 9), Abfahrt um 9:25 Uhr, Ankunft Haltestelle Astheim Mitte um 9:56 Uhr, dann noch etwa 300 m Fußweg zum Treffpunkt (von der Escherndorfer Straße zur St2260, diese überqueren und entlang der Straße „Am Kloster“ zum Treffpunkt), Rückfahrt um 14:45 Uhr möglich

Gebühr: 20 Euro (inkl. Quittengetränke)
Anmeldung bis zum 8.10. erforderlich!