Zur Startseite

Ortsgruppen/Kindergruppen

Ökotipps und Einkaufsführer

Aktionen

11. Umweltcamp 2022 - Dr. Thal Hütte

10. Umweltcamp 2021 - Der Wald und seine Bewohner

Mähaktion auf unserer Streuobstwiese 10/2020

Wir basteln ein Insektenhotel - Ersatz für Umweltcamp 2020

Amphibienschutz 2020 - in Limbachshof

Obstbäume schneiden 2020 - auf unserer Streuobstwiese

9. Umweltcamp 2019 - Bauen mit Naturmaterial

8. Umweltcamp 2018 - Der Teamgeist im Wald

7. Umweltcamp 2017 - Im Wald ist Aktion

Herbstwanderung 2016 - Irtenberger Wald

6. Umweltcamp 2016 - Leben im Wald

5. Umweltcamp 2015 - Flagge zeigen im Umweltcamp

Heimische Bäume und Sträucher im Winter auf der Frankenwarte

4. Umweltcamp 2014 - Kreativität im Umweltcamp

Naturkundlicher Spaziergang im Gramschatzer Wald

3. Umweltcamp 2013 - Ferienspaß im Umweltcamp

100 Jahre Bund Naturschutz in Bayern - 40 Jahre Kreisgruppe Würzburg

2. Umweltcamp 2012 - Aktion im Umweltcamp

30 Jahre Bund Naturschutz in Kleinrinderfeld 2012:

Podiumsdiskussion "Energiewende - Chancen für die Region"

Wanderung vom Kloster Ebrach zu den dicken Schaufelbuchen

1. Umweltcamp 2011 - Abenteuer im Umweltcamp

Hauptschulfest 2011 - Infostand über alternativer Energiegewinnung

Ferienprogramm 2010 - Dämmerungswanderung im Maisenbachhof

950-Jahr-Feier Kleinrinderfeld 2010

Ferienprogramm 2009 - Fledermausschnitzeljagd

Naturschutzwächter kommt aus Kleinrinderfeld

BN Kleinrinderfeld überreicht Spende aus Photovoltaikertrag

25 Jahre Bund Naturschutz Ortsgruppe Kleinrinderfeld 2007:

Fotowettbewerb mit dem Thema: "Die Natur in unserer Region"

20 Jahre Bund Naturschutz Ortsgruppe Kleinrinderfeld 2002:

Aktion Photovoltaikanlage "Sonne in der Schule"

 

 

11. Umweltcamp 2022 - Dr. Thal Hütte

Amphibienschutz

Obstbäume schneiden auf unserer Streuobstwiese