Herzlich Willkommen!
Unser Veranstaltungsprogramm erscheint halbjährig:
Frühjahr/Sommer- und Herbst/Winter-Programm
Das aktuelle Ökohausprogramm können Sie im Folgenden einsehen. Wenn Sie möchten, können es auch gerne als Print-Version bei uns kostenlos bestellen. Wir freuen uns auf Sie!
Gebühren und Rücktritt
Die im Programm angegebenen Gebühren sind zu Beginn der Veranstaltung vor Ort in bar zu bezahlen.
Bei Absage innerhalb der letzten 2 Tage vor Veranstaltungsbeginn oder unentschuldigtem Nichterscheinen ist die volle Gebühr per Überweisung zu entrichten.
Haftung: Für Personen- oder Sachschäden, die im Zusammenhang mit der Teilnahme an einer Veranstaltung entstehen, kann keine Haftung übernommen werden.
Ostergärtle flechten – eine alte fränkische Tradition
Für Erwachsene und Kinder ab 5 Jahren – auch für Erzieher*innen geeignet!
04.04.2025 15:00 - 17:00
Ein geflochtenes „Ostergärtle“ ist ein alter Nürnberger Brauch. Dieses wurde vorbereitet, damit der Osterhase weiß, wohin er seine Eier bringen soll. Auch bepflanzt und dekoriert sieht es als „lebendiges Osternest“ vor der Haustüre sehr hübsch aus!
Wir flechten mit frischen Weiden auf einem Brettchen den Gartenzaun, säen Kresse oder Weizen, damit das Gärtchen rechtzeitig zu Ostern grünt. Auch ein kleines Blümchen kann eingepflanzt werden.
Leitung: Ulrike Ernst-Schwertberger
Ort: Ökohaus Würzburg, Luitpoldstr. 7a, 97082 Würzburg
Bitte beachten: Pro Kind sollte jeweils nur ein Erwachsener teilnehmen.
Bitte mitbringen: Taschenmesser, Gartenschere, evtl. Blümchen zum Einpflanzen, Schneckenhäuser, Steine, Häschen, u. Ä. zum Dekorieren
Gebühr: 7 Euro/Erw., 5 Euro/Kind (plus 4 Euro Materialkosten pro Ostergärtle)
Anmeldung bis zum 1.4. erforderlich!