


Aufräumaktion und Frühjahrsputz auf dem BN-Grundstück in Kürnach
Auf dem von der Gemeinde gepachteten BN-Grundstück stehen 11 junge Apfelbäume, die 1993 gepflanzt worden waren. Diese hatten im Winter einen tüchtigen Erziehungsschnitt erfahren.
Am Samstag, den 28. Februar 2009 trafen sich dort einige Mitglieder zur Säuberungsaktion. Die vielen herausgeschnittenen Äste mussten zerkleinert und zu einem Reisighaufen zusammengetragen werden.
Am Hang neben der Wiese stehen auf dem Magerrasen alte Zwetschgenbäume und eine alte Hecke, die vor allem mit Schwarzdorn sehr bewehrt ist. Zwischen den Bäumen haben sich in den letzten Jahren neue Zwetschgen- und Schlehentriebe breit gemacht, die es zurückzudämmen gilt. Auch sie mussten abgemäht und gelagert werden. So bekam der Igel eine ideale Behausung und Vögel und andere Tiere finden einen sicheren Unterschlupf.
Und Johannes sorgte dafür, dass die Flaschen, die von so manchem fröhlichen Gelage herrührten, wieder dorthin zurückgebracht wurden, wo sie herkamen. So verdiente er sich mit dem Flaschenpfand noch ein kleines Taschengeld.
21. März 2009 Aktion "Putz - munter"
Bei der diesjährigen "Team orange"- Aktion "putz - munter" am 21. März 2009 beteiligte sich auch unsere Kinder- und Jugendgruppe und sammelte zusammen mit der Rote-Socken-Gruppe der SPD Kürnach fleißig am Wachtelberg weggeworfenen und herumliegenden Müll. Über 30 Säcke Abfall brachten sie anschließend zum Wertstoffhof.
Familien-Fahrradausflug nach Nordheim am Christi-Himmelfahrtstag 21. Mai 2009

Neuwahl des Ortsgruppen- Vorstandes
Bei unserer Jahreshauptversammlung
am Dienstag, 24. März 2009
wurde im Beisein der Bürgermeister von Estenfeld und Kürnach, Herrn Michael Weber und Herrn Thomas Eberth, satzungsgemäß der neue Vorstand gewählt. Da es keine Gegenvorschläge gab und die Inhaber der bisherigen Ämter bereit waren, ihr Amt fortzuführen, ergaben sich keine wesentlichen Änderungen:
1. Vorsitzender: Ulrich Krammel
Stellvertretender Vorsitzender: Martin Degenbeck
Kassenwartin: Martina Schwab-Krzyszka
Schriftführer: Erhard Reiniger
Kassenprüfer: Josef Nuber
Beisitzerinnen: Monika Heusipp, Anita Trompke, Anna-Maria Räthlein
Die Gewählten sind - mit Ausnahme des Kassenprüfers - bis zur nächsten Neuwahl in 4 Jahren im Amt.
