Aktion im Herbst 2006: Apfelernte auf dem BN-Grundstück
Apfelernte auf dem "Bund-Grundstück" in Kürnach
Am Samstag, dem 14. Oktober 2006, trafen sich bei schönstem Sonnenschein einige Mitglieder und Familien am Grundstück, das von der Ortsgruppe unterhalten und gepflegt wird. Unter der Leitung von Martin Degenbeck war das Ableeren der auf dem Grundstück stehenden Apfelbäume angesagt.
Besonders die vielen Kinder, große und auch ganz kleine, brannten darauf, bei der Apfelernte helfen zu dürfen.
Das Beseitigen des verfaulten Fallobstes jedoch überließen sie zunächst den Erwachsenen. Das war dem Nachwuchs doch "zu eklig". Als es dann aber an das Herabschütteln und Auflesen der Äpfel ging, war der Jubel groß und die Begeisterung und der Eifer hielten an bis zum Schluss. Dabei wanderte auch gelegentlich einmal ein Apfel in den Mund.
Die Körbe, Kisten und Säcke reichten nicht aus, um die Menge der Äpfel zu fassen.
Auf den Einsatz der neu angeschafften Erntegeräte, Rüttler und Obstigel, konnte man verzichten, da die jungen Bäumchen noch einen geringen Ertrag brachten und man sich im Wesentlichen auf einen großen, alten Baum beschränken konnte.
Zum Keltern wurden die Äpfel anschließend nach Rimpar gefahren und der Saft noch am gleichen Tag an die Helfer verteilt.
So hatte die Apfellese nicht nur Spaß gemacht. Die Arbeit hatte sich auch reichlich ausbezahlt.