Bio Rezepte 2013
Bayerischer Hotel- und Gaststättenverband
28.9. Kürbisschiffchen mit Zucchini-Honig-Gemüse, gebratene Kartoffel-Nuss-Ecke und Curry-Schaum
29.9. Gerollte Schulter vom Rhönschaf Lamm
30.9. Gebratene Hähnchenbrust auf gedünstetem Wirsing mit Kartoffelstampf
1.10. Geschmorte Rinderschulter auf Tomatenpolenta und Brokkoli
2.10. Nacken vom Schwäbisch-Hällischen Landschwein, mit Blutwurst gefüllt, dazu in Apfelsaft geschmortes Wurzelgemüse und Kartoffel-Pastinakenpüree
3.10 Kartoffelbaumkuchen, Kartoffeln nach Bäckerin Art und Bratkartoffelschaum vom Bamberger Hörnchen
4.10 Gemüse von Rote Bete und Möhren mit Hirse-Wirsing-Roulade
5.10. Hähnchenbrust mit Zitrusfrucht Geflügelbrühe und Eierstich
6.10 Schmortopf von alten Gemüsesorten
Bayerischer Bauernverband - Bezirk Unterfranken
28.9. Kürbis-Pfanne
29.9. Schafskäse-Paprikacreme
30.9. Bayrisch Kraut oder Dämpfkraut
2.10. Linseneintopf
3.10. Kartoffelgulasch
4.10. Grünkernbrotaufstrich
5.10. Schneeballen klein (35 gr.) 20 Stück
6.10. Waffeln mit Möhren und Lauch
Slow-Food
28.9. Zweierlei vom Kürbis – Kürbis-Grünkern-Risotto und Kürbisfritter
29.9. Zweierlei vom Rhönschaf-Lamm – Lammragout und Lammrücken
30.9. Bamberger Wirsing mit Kartoffel-Möhren-Fülle und mit Kartoffel-Möhren-Bratwurst-Fülle
1.10. Fränkisches Gelbvieh mit Kürbisgulasch
2.10. Alblinsen mit Vollkornspätzle und Saitenwürsten
3.10. Schnittfester Kartoffelsalat mit Schnittlauchsauce und Bratwurst
5.10. Hühnerfrikassee vom Suppenhuhn mit Kartoffelschmarrn