BHG-Kreisstelle Haßberge von Brauerei-Gasthof Bayer
zum Gasthof
gebackenes Lamm im Bierteig
Zutaten:
1,5 kg Lammfleisch aus der Schulter
Sud:
1 Karotte
1 gespickte Zwiebel
2 Knoblauchzehen
Lorbeerblatt, Nelken
Salz
Lauch
Sellerie
Zitronenschale
Bierteig:
200g Vollkornmehl
¼ l Bier (Märzen oder Helles)
2 Eier
1 EL Öl
Salz, Muskat
Zubereitung:
Die Lammschulter mit den Gewürzen und dem Wurzelgemüse in ca. 3 Liter Salzwasser 60 bis 90 Minuten kochen. Evtl. vom Knochen lösen und auskühlen lassen.
Kalt in Stücke schneiden.
Für den Bierteig Eier trennen, Eiweiß steif schlagen. Alle übrigen Zutaten mit dem Eigelb verrühren und zuletzt den Eischnee unterheben.
Die Fleischstücke mit Salz und Pfeffer würzen, in Mehl wenden und in heißem Butterschmalz ausbacken.
Kartoffelsalat aus Bamberger Hörnla
Zutaten:
1 kg Bamberger Hörnla (Kartoffelsorte)
2 Zwiebeln
250 ml Gemüsebrühe
4 EL Apfelessig
1 TL Senf
1 TL Meerrettich
Vollrohrzucker
Rapsöl
Salz, Pfeffer aus der Mühle
Zubereitung:
Kartoffeln kochen und schälen. Anschließend in Scheiben schneiden. Essig, Öl, Senf und Meerrettich dazugeben. Gemüsebrühe mit den gewürfelten Zwiebeln aufkochen und über die Kartoffeln gießen. Mit den Gewürzen abschmecken und 30 Minuten ziehen lassen.
Quittencocktail mit luftiger Quarkmousse
Zutaten:
1- 2 Quitten
100 ml Orangensaft
100 ml Weißwein
1 TL Honig
250 g Magerquark
125 ml Sahne
Vanillezucker
Saft und Schale einer halben Zitrone
Zitronenmelisse
Zubereitung:
Den Flaum von den Quitten abreiben und diese schälen. Quitten in kleine Würfel schneiden und in Orangensaft und Weißwein dünsten. Mit Honig abschmecken und in kleine (Weck-) Gläser füllen, erkalten lassen.
Sahne mit Vanillezucker steif schlagen. Quark mit Zitronensaft und -schale aromatisieren und glatt rühren. Sahne unterheben und die Masse auf die abgekühlten Quittenwürfel füllen. Kalt stellen. Mit Zitronenmelisse garnieren.