Bio-Rezepte 2011
Bayerischer Hotel- und Gaststättenverband
- › Rinderhüfte vom Angusrind, gebratenes Gemüse, Apfelstrudel mit Vanillesauce
- › Geschmorte Keule vom Frankenzicklein mit Quitten-Vollkornbrot-Knödeln und lauwarmen Blaukrautsalat
- › Rosa gebratener Hirschrücken auf einer leichten Preiselbeersoße mit Kürbis-Zucchini-Ragout und Herzoginkartoffeln
- › Gebackenes Lamm vom Röhnschaf in Bierteig mit Kartoffelsalat aus Bamberger Hörnla, dazu Quittencocktail mit luftiger Quarkmousse
- › Nacken vom Schwäbisch-Hällischen Landschwein, mit Blutwurst gefüllt, dazu in Apfelsaft geschmortes Wurzelgemüse und Kartoffel-Pastinakenpüree
- › Zweierlei von der Ente mit Pastinakencrème und Quittenchutney, Scheiterhaufen mit Apfel und Vanillesauce
- › Rindersteak vom Frankenrind mit Apfel-Birnenschaum, blauem Kartoffelschnee, Grünkernbratling mit Kräuterdip und fränkischem Ratatouille-Gemüse
- › Gebratene Hänchenbrust mit Zwetschgen-Apfelkompott mit Bamberger Hörnla und Walnüssen, dazu Kürbis-Grünkernbratlinge mit Quittenchuney
- › Kürbisschiffchen gefüllt mit herbstlichem Gemüse, Einkornrisotto mit Ruccola und Emmerbier-schaum, dazu Kamut-Grießnocken an Zwetschgenkompott und Walnusskrokant
Slow-Food-Gruppe Hohenlohe-Tauber-Main-Franken
- › Grünkern-Risotto vom Bauländer Spelz
- › Böfflamot aus fränkischem Gelbvieh mit Vollkornsemmelknödeln
- › Carré vom Schwäbisch-Hällischen Landschwein mit geschmortem Spitzkohl, Steinpilzen uns Risolée-Kartoffeln, Crème Fraîche-Waffeln mit Waldbeeren
- › Gefüllte Lammrolle vom Rhönschaf
- › Ein ganzes Huhn
- › Alblinsen mit Vollkornspätzle
- › Kartoffelsalat aus bamberger Hörnla
- › Geschmortes Rotwildschäufele