Zur Startseite

Ortsgruppen

  • Home  › 
  • Aktuelles

Erste Würzburger Baumscheiben-Patenschaft inmitten der Innenstadt

Am 17. April 2023 wurde am Kiliansplatz die erste Baumscheiben-Patenschaft Würzburgs eingeweiht – beziehungsweise angegossen. Mit dabei waren der AK Stadtnatur der Kreisgruppe Würzburg als Initiator der Baumscheiben-Patenschaften, Klimabürgermeister Martin Heilig, Oberbürgermeister Christian Schuchardt, Dr. Helge Grob vom Gartenamt und natürlich die Paten von der Theaterhalle am Dom, diese wurden vertreten von Intendant Thomas K. Kopp und Maria Saemann.

02.05.2023

Durch einen Flyer des BUND Naturschutz Würzburg wurde die Gruppe der Theaterhalle am Dom auf die Baumscheiben-Patenschaften aufmerksam – und handelte nach dem Motto „einfach machen“ auch direkt. Kurz darauf war Würzburgs allererste „Vereinbarung zur Pflege einer Baumscheibenpatenschaft“ unterzeichnet. Als kleine Belohnung überreichte der BUND Naturschutz Würzburg den ersten Paten ein Starterkit mit Gießkanne, Pflanzschaufel, Gartenhandschuhen und regionalem Saatgut.

Was ist eine Baumscheiben-Patenschaft?

Seit letztem Jahr können Bürgerinnen und Bürger ganz offiziell eine Baumscheiben-Patenschaft bei der Stadt Würzburg beantragen. Als Patin oder Pate einer Baumscheibe kümmert man sich um den offenen, sensiblen Bereich rund um den Stamm eines Stadtbaums, indem man ihn von Müll befreit, mit heimischen Blumen, Stauden und Co. bepflanzt und regelmäßig gießt. So werden die Stadtbäume vor allem in Dürrephasen mit zusätzlichem Wasser unterstützt, es entstehen kleine Futterinseln für Bienen, Schmetterlinge und andere Insekten und das Stadtbild wird attraktiver.

Aktuell gibt es in Würzburg bereits 17 Patenschaften – und es werden jede Woche mehr. Schon kurz nach der Einweihung der ersten Baumscheiben-Patenschaft erreichten die Stadt weitere fünf Anfragen, wie uns die Verantwortlichen mitteilten. Wir vom BUND Naturschutz freuen uns sehr, dass unsere Initiative bereits jetzt solche Früchte trägt! Auch der AK Stadtnatur ist Pate einer eigenen Baumscheibe. Diese liegt am Peterplatz und wird fleißig von den Mitgliedern gepflegt.

Sie möchten mehr zu Baumscheiben-Patenschaften erfahren? Wir haben Ihnen die wichtigsten Informationen hier zusammengefasst.

Sie sind noch unschlüssig, ob das Konzept etwas für Sie ist? Hier können Sie verfolgen, wie es der Baumscheibe des AK Stadtnatur im Laufe des Jahres so ergeht und was die Ehrenamtlichen bei der Pflege Schönes und vielleicht auch Frustrierendes erleben und lernen.